
PD Dr. med. Ghislaine Traber
Augenärztin
Privatdozentin der Universität Basel
Schwerpunkte:
Fachärztin für Augenheilkunde (Ophthalmologie)
spez. Ophthalmochirurgie
Neuro-Ophthalmologie und Kinderaugenheilkunde
Erkrankungen der Macula
Werdegang
- 1999 Matura Typ B, Kirchenfeldgymnasium Bern
- 2000 – 2006 Medizinstudium, Universität Bern
- 2007 Promotion an der Universität Bern bei Prof. Dr. U. Büchler und PD Dr. E. Vögelin
- 2007 Assistenzärztin Innere Medizin, SRO Spital Langenthal
- 2008 – 2012 Facharztausbildung FMH Ophthalmologie (Augenheilkunde) an den Augenkliniken des Inselspital Bern und des Universitätsspital Zürich
- 2013 – 2018 Oberärztin an der Augenklinik des Universitätsspital Zürich
- mit Schwerpunkt kinderophthalmologische, strabologische und neuro-ophthalmologische Sprechstunde
- Klinische Studien auf dem Gebiet der Bildgebung in der Neuro-Ophthalmologie (Erkrankungen der Sehbahn, Visual Snow)
- 2013 – 2014 Fellowship in Neuro-Ophthalmologie in London, Grossbritannien, an den nationalen Zentren für Augenheilkunde, Neurologie und Neurochirurgie
- 2018 – 2021 Oberärztin an der Augenklinik des Universitätsspital Basel
- Schwerpunkt Medical Retina Sprechstunde mit Behandlung und Diagnostik von Netzhauterkrankungen wie der Altersbedingten Makuladegeneration (AMD), dem diabetischen Makulaödem und Gefässverschlüssen; intravitreale Injektionen
- Betreuung mehrerer klinischer Studien zur Altersbedingten Makuladegeneration (AMD)
- 2015 – 2021 Ausbildung zum Schwerpunkt-Titel FMH Ophthalmochirurgie an den Augenkliniken des Universitätsspital Zürich und des Universitätsspital Basel
- mit Schwerpunkt Kataraktchirurgie, Schielchirurgie und Lidoperationen
- 2021 Habilitation in Augenheilkunde an der Universität Basel bei Prof. Dr. H. Scholl, seitdem Hochschullehrerin mit dem Titel Privatdozentin
- 2021 Praxisübernahme (Vorgänger Dr. med. André Delley)
- 2024 Konsiliarärztin für Frühgeborenenuntersuchungen (ROP-Screening) am Elisabethenkrankenhaus Lörrach (D)
Ehrungen und Auszeichnungen
- 2002 Leopold G. Koss Preis für hervorragende studentische Leistungen
- 2006 Auszeichnung der Medizinischen Gesellschaft des Kantons Bern für das beste Staatsexamen
- 2012 Posterpreis der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft
- 2012 Posterpreis der North-American Neuro-Ophthalmology Society
- 2012 ARVO Travel Grant and Finalist for Member-in-Training Award of the Association for Research in Vision and Ophthalmology, Fort Lauderdale, USA
- 2017 Forschungspreis SWISSophthAWARD (Kategorie höchste klinische Relevanz) der Schweizerischen Ophthalmologischen Gesellschaft
- 2019 Forschungspreis 'Thomas and Susan Carlow Young Investigator Award 2019' der North-American Neuro-Ophthalmology Society NANOS, Las Vegas, USA
- 2019 International Fellow of the North-American Neuro-Ophthalmology Society